Moin!
Seit Mitte 2020 habt ihr nun schon öfter von uns gehört. Im Schnitt so einmal im Monat. Am Anfang etwas öfter. Leider ist unsere ursprüngliche Idee durch die geltenden Hygienevorschriften zur Zeit nicht vollständig umsetzbar. Mit Gästen in der Fähre beim Gespräch zusammensitzen geht halt im Moment nicht. Durch einen Mund-Nasen-Schutz sprechen klingt einfach nicht gut. Trotzdem wollen wir euch interessante, aktuelle Themen und Geschichten auf die Ohren geben. So wie es eben sinnvoll möglich ist. Dazu haben wir in modernste Aufnahmetechnik mit Funkmikrofonen investiert, damit wir weiter auseinander sitzen können und fahren bis auf Weiteres nicht mit der Fördefähre. Aber wir freuen uns schon auf den Tag an dem das wieder gefahrlos möglich sein wird! Bleibt uns also gewogen. Irgendwie wird es weiter gehen, so lange ihr uns zuhören mögt.
Seit Mitte 2020 habt ihr nun schon öfter von uns gehört. Im Schnitt so einmal im Monat. Am Anfang etwas öfter. Leider ist unsere ursprüngliche Idee durch die geltenden Hygienevorschriften zur Zeit nicht vollständig umsetzbar. Mit Gästen in der Fähre beim Gespräch zusammensitzen geht halt im Moment nicht. Durch einen Mund-Nasen-Schutz sprechen klingt einfach nicht gut. Trotzdem wollen wir euch interessante, aktuelle Themen und Geschichten auf die Ohren geben. So wie es eben sinnvoll möglich ist. Dazu haben wir in modernste Aufnahmetechnik mit Funkmikrofonen investiert, damit wir weiter auseinander sitzen können und fahren bis auf Weiteres nicht mit der Fördefähre. Aber wir freuen uns schon auf den Tag an dem das wieder gefahrlos möglich sein wird! Bleibt uns also gewogen. Irgendwie wird es weiter gehen, so lange ihr uns zuhören mögt.
Aktuelle Folge
Diesmal sprechen wir mit dem Stadtpräsidenten Hans-Werner Tovar, Daniela Roth und Dr. Martin Pabst über die Städtepartnerschaften der Landeshauptstadt Kiel und lüften das Geheimnis des Bernsteinzimmers. Wirklich!
Weitere Folgen
Bier (Landgang)
Wissenschaft und Braukunst vereint
10.11.2020 107 min
Vom Mittelalter bis heute, Bier war und ist ein Aushängeschild jeder Region. Bierbrauer Jan Czerny und der Kieler Bierblogger Torge Ulke reden mit uns über d...
Aquakultur (Bootstour)
Wer ernten will, muss säen
09.10.2020 94 min
Wir besuchen Dr. Yvonne Rößner an ihren schwimmenden Fischbecken in der Kieler Förde. Hier wächst und gedeiht die Kieler Lachsforelle. Von Yvonne erfahren wi...
Sonne, Strand und Räuchertonne (Strandgang)
Alles halb so wild
07.09.2020 49 min
Wir räuchern frische Lachsforellen am Strand, sprechen über unsere Erfahrungen mit den Kieler Stränden, das wilde Schleswig-Holstein und lassen Malte Ranis z...
Jetzt abonnieren
Feedback
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!